Forschung und Entwicklung von Werkzeugen für den medizinischen Sektor.
- chirurgische Schablonen;
- Instrumente zur Analyse;
- Laborgeräte.
Es beginnt von der Idee des Arztes bis hin zur industriellen Serienproduktion, mit den notwendigen Phasen der:
- Planung;
- Rapid Prototyping;
- Vorserienproduktion im hochauflösenden 3D-Druck;
- Industrialisierung (Formenbau, Spritzguss, etc.)
Verwendetes Material: biokompatibel nach ISO 10993, halbtransparent, geeignet für Prototyping und Massenproduktion durch additive Herstellung von Komponenten, die für den Kontakt mit Haut (30 Tage) und Schleimhaut (24 Stunden) geeignet sind.